|
|
|
|
|
Kontaktdaten
|
|
|
|
Name: |
|
Heibrock
|
|
Vorname:
|
|
Carmen
|
|
Wohnort: |
|
Köln
|
Bundesland: |
|
NRW
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
|
01.01.1971
|
Spielalter: |
|
36 bis 45
|
Nationalität : |
|
deutsch
|
Muttersprache: |
|
Deutsch
|
Akzent: |
|
keinen
|
Dialekte: |
|
kölsch norddeutsch rheinisch ruhrpott
|
Fremdsprachen: |
|
Englisch
, fließend Französisch, Schulkenntnisse Italienisch, Schulkenntnisse
|
|
|
|
Statur
|
|
schlank
|
Größe
|
|
169
|
Augenfarbe
|
|
blau
|
Haarfarbe
|
|
braun
|
Haarstruktur
|
|
glatt
|
Sonstiges
|
|
Roswitha-Ring 2005 - Publikumspreis für die beste darstellerische Leistung, Gandersheimer Domfestspiele, Intendanz: Johannes Klaus; Schauspieldozentin an der ARTURO Schauspielschule, Köln; Coaching
|
|
|
|
Führerschein
|
|
Klasse 3 - PKW
|
Sportarten
|
|
Reiten
|
steuerlich gemeldet
|
|
Nordrhein-Westfalen
|
|
|
|
Schauspielausbildung
|
|
Staatl. Hochschule für Musik und Theater, Hannover
|
Abschluss
|
|
Diplom
|
aufgenommen bei der ZAV
|
|
Ja
|
Gesang
|
|
Alt Musical Chanson
|
Besondere Fähigkeiten/Talente
|
|
Reiten, Fechten, Angeln, Steppen
|
|
|
|
sonstige Wohnmöglichkeiten
|
|
|
|
|
|
|
Wichtigste Engagements/Auftritte bei Kino, Film & Fernsehen
|
|
|
|
Jahr |
Sender |
Titel |
Rolle |
Regie |
2010
|
|
|
Babypause
|
|
2009
|
ARD
|
Lindenstrasse
|
Gynäkologin
|
|
2008
|
WDR
|
WDR-Aufzeichnung v. "Man kennt sich, man hilft sich" Millowitsch Theater, Köln
|
|
|
2005
|
RTL
|
Unter Uns
|
Erna Blitz
|
|
2003
|
Imagefilm
|
Dresdner Bank
|
|
Harry Steinkamp
|
2002
|
Schulungsfilm
|
Allianz
|
|
Harry Steinkamp
|
2001
|
ZDF
|
Streit um Drei
|
|
M. Spiekermann
|
1997
|
Sat1
|
Zugriff, Krimi-Serie
|
Klara
|
Holger Bartel
|
|
|
Wichtigste Engagements/Auftritte beim Theater
|
|
|
|
Jahr |
Theater |
Titel |
Rolle |
Regie |
2009
|
Millowitsch-Theater, Köln
|
Wenn et Licht ausjeht im Puff
|
|
|
2009
|
Millowitsch-Theater, Köln
|
Man kennt sich, man hilft sich
|
Ensemble-Mitglied
|
Klaus Keller
|
2008
|
Millowitsch-Theater, Köln
|
Man kennt sich, man hilft sich
|
Ensemble-Mitglied
|
Klaus Keller
|
2007
|
Gandersheimer Domfestspiele
|
Orpheus in der Unterwelt
|
Venus
|
Olaf Strieb
|
2007
|
Grenzlandtheater Aachen
|
Die Grönholm Methode
|
Mercedes Degas
|
Harald Demmer
|
2006
|
Gandersheimer Domfestspiele
|
Der Besuch der alten Dame
|
|
Guntram Battia
|
2006
|
Gandersheimer Domfestspiele
|
Das Dschungelbuch
|
Baghira
|
Teodorus Adewale Adebisi
|
200507
|
Gandersheimer Domfestspiele
|
Cyrano von Bergerac
|
Roxane
|
Johannes Klaus
|
2005
|
Gandersheimer Domfestspiele
|
Käfig voller Narren
|
haedra
|
Olaf Strieb
|
2005
|
Grenzlandtheater Aachen
|
Kabale und Liebe
|
Lady Milford
|
Ingrid Gündisch
|
2004
|
Grenzlandtheater Aachen
|
Kaufmann von Venedig
|
Portia
|
Manfred Langner
|
2001
|
Grenzlandtheater Aachen
|
Don Carlos
|
|
Ulf Dietrich
|
2000-2001
|
Stadttheater Aachen
|
Context
|
Olga
|
Igor Bauersima
|
2000-2001
|
Junges Staatstheater Berlin
|
Furcht und Hoffnung in der BRD
|
Frau
|
|
2000
|
Junges Staatsheater Berlin
|
Furcht und Hoffnung der BRD
|
Frau
|
Uwe Cramer
|
1997-2000
|
Stadttheater Hildesheim Festengagement
|
|
|
|
|
|
Wichtigste Engagements beim Rundfunk
|
|
|
|
Jahr |
Sender |
Titel |
Thema |
|
WDR, SWR, NDR,
|
Feature, Nachrichten, Dokumentationen, Voice-over, Hörspiel
|
|
|
Tele 5
|
Synchron: Trickfilme
|
|
|