 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontaktdaten
|
|
|
|
Name: |
|
Cölgecen
|
|
Vorname:
|
|
Günfer
|
|
Wohnort: |
|
Ennepetal
|
Bundesland: |
|
NRW
|
|
|
|
Geburtsdatum: |
|
01.01.1967
|
Spielalter: |
|
45 bis 55
|
Nationalität : |
|
türkisch
|
Homepage: |
|
https://vimeo.com/guenfercoelgecen
|
Muttersprache: |
|
Deutsch
|
Akzent: |
|
hochdeutsch akzentfrei
|
Dialekte: |
|
ruhrpott
|
Anzahl Fremdsprachen: |
|
2
|
Fremdsprachen: |
|
Türkisch
, native speaker Englisch, Schulkenntnisse Französisch, Schulkenntnisse
|
|
|
|
Statur
|
|
schlank
|
Größe
|
|
160
|
Konfektionsgröße
|
|
38/40
|
Augenfarbe
|
|
braun
|
Haarfarbe
|
|
schwarz
|
Haarstruktur
|
|
glatt
|
Sonstiges
|
|
Über 200 Theaterproduktionen für Jugendliche mit Migrationshintergrund, mit 15 Eigenproduktionen und Soloprogrammen in Zusammenarbeit mit Stadttheatern
|
|
|
|
Führerschein
|
|
Klasse 3 - PKW
|
Sportarten
|
|
Kampfsportarten
|
steuerlich gemeldet
|
|
Nordrhein-Westfalen
|
|
|
|
Schauspielausbildung
|
|
Schauspielausbildung 1989-91 bei Gudrun Gerlach, Bochum; 1998-2000 Schauspielschule "La Bouche" bei Barbara Kleyboldt, Dortmund; 2000 Methodtraining bei T. Glaser; 2001 Kameratraining im CAC, Köln; Schauspielstipendium des Landes NRW; 2007 „Beste Schauspielerin“ Nennung auf dem dritten Platz nach R. Finkelmeier, theater pur; 2022 Kameratraining bei Eric Reis (Schauspielcoach/USA)
|
Abschluss
|
|
ZAV Abschluss in 2001
|
aufgenommen bei der ZAV
|
|
Ja
|
Besondere Fähigkeiten/Talente
|
|
musikalisch, Gesangsunterricht 1995-1999
|
|
|
|
Wohnmöglichkeiten
|
|
Berlin Hamburg München
|
sonstige Wohnmöglichkeiten
|
|
|
|
|
|
|
Wichtigste Engagements/Auftritte bei Kino, Film & Fernsehen
|
|
|
|
Jahr |
Sender |
Titel |
Rolle |
Regie |
2025
|
Kinofilm
Romanverfilmung nach Meyerhoff
|
Ach, diese Lücke diese entsetzliche Lücke
|
Dr. Maroufi
|
Simon Verhoeven
|
2024
|
Social Spot Kampagne gegen Gewalt, KHM Köln
|
Social Spot "Christiana"
|
Christiana (HR)
|
Manuela Amarante Puerta
|
2024
|
Kinofilm
|
Morgen war Krieg
|
Shirin
|
Nicolas Ehret
|
2024
|
Bavaria Fiction GmbH für Sat1
|
Für alle Fälle Familie, Staffel 1, Episode 13
|
Annalisa Reiter (ENR)
|
tba
|
2024
|
Mini-Serie, Folge 1
|
|
Sayran (NR)
|
Bajram Hajdini
|
2024
|
Kurzfilm
|
Gewissensprüfung
|
Renée (HR)
|
Sophia Stark
|
2024
|
ZDF
|
Aktenzeichen XY..,CC Torso
|
Gülay Kaya
|
Robert Pejo
|
2023
|
Netflix-Serie, Constantin Film AG
|
LIEBES KIND
|
Geschäftsführerin
|
Isabel Kleefeld / Julian Pörsken
|
2023
|
Studentenfilm Fachhochschule Mainz
|
Harika
|
Canel (HR)
|
Beran Ergün
|
2022
|
Diplomfilm Ruhrakademie
|
Südwesten - Richtung Freiheit
|
Kommissarin Karsten
|
Vivienne Aubry
|
2021
|
FH Dortmund, University of applied Scienes and Arts
|
Nachtluft
|
Generalin Schmitt (HR)
|
Tim Klinger
|
2021
|
ARD, Bavaria Fiction GmbH
|
Tatort Köln
|
Aylin Göktan
|
Nina Vukovic
|
2021
|
Spielfilm, Kinescope Film GmbH, Ko-Produktion SWR und ARTE
|
Unschuld auf Lager
|
Roza
|
Milena Aboyan
|
2020
|
Kurzfilm
|
Esma
|
Mutter
|
Mikail Emre Emrecik
|
2017
|
Spielfilm ZDF
filmfaust Filmproduktion
|
Oray
|
Mutter
|
Mehmet Büyükatalay
|
2015
|
Kinofilm, Pandora Film, WDR, Hugofilm
|
Marija
|
Kundin Friseursalon
|
Michael Koch
|
2015
|
Macromedia München Abschlussfilm
|
Tarkan & Jane
|
Mutter Keznan
|
Abdullah Demir
|
2015
|
ARD/DEGETO Thriller, Magic Flight Film
|
Die Informantin
|
Mutter Masud
|
Philipp Leinemann
|
2014
|
Macromedia Diplomfilm
|
Herr Norderstedt
|
Rektorin Frau Meissner
|
Phillipp Letz
|
2013
|
Kurzfilm
|
Jungfrau
|
Jungfrau (HR)
|
|
2013
|
Imagefilm
|
Feuerwehr NRW
|
Einsatzleiterin
|
Harald Opel
|
2013
|
RTL
|
Alles was zählt
|
Leyla Keziban
|
Stefan Bühling
|
2011
|
Spieltrieb Filmproduktion
|
Bar und ohne Abzug
|
Geschäftsfrau
|
Nik Senteza
|
2011
|
Spieltrieb Filmproduktion
|
Winterkinder
|
Anwältin
|
Nik Senteza
|
2010
|
ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Ko-Produktion mit Jost Hering Filme Berlin
|
Burnout - Abgebrannt
|
Hayat
|
Suelbiye Guernar-Freytag
|
2010
|
SAT 1 Spielfilm
|
247 Tage
|
Pflichtverteidigerin
|
Oliver Dommenget
|
2009
|
Kurzfilm
|
Marija
|
Maria (HR)
|
Valentin Kruse
|
2009
|
Kurzfilm
|
Maria
|
Mutter (HR)
|
Valentin Kruse
|
2008
|
Musik – Video Installation mit 12 Musikern und einer Schauspielerin, Thomas Witzmann Ensemble
|
„Küche Diele Bad“
|
Europa
|
Thomas Witzmann
|
2008
|
Eigenproduktion
|
Jungfrau
|
Nonne
|
Eigenregie
|
2008
|
Eigenproduktion
|
Flüche
|
Deutsch-Türkin
|
Eigenregie
|
2004
|
IFS Köln
|
Das erste Kopftuch
|
Frau Sevgi
|
Iris Janssen
|
2002
|
HFF Potsdam
|
Meltem
|
Frau Gülten
|
F. Kahveci
|
2001
|
RTL
|
Anwälte der Toten
|
Frau Seven
|
Lothar Hans
|
2001
|
ZDF
|
Aktenzeichen XY
|
S.Sismek
|
Thomas Pauli
|
|
|
Wichtigste Engagements/Auftritte beim Theater
|
|
|
|
Jahr |
Theater |
Titel |
Rolle |
Regie |
2022
|
Stadttheater Hamburg
|
Gastarbeiter*innen Monologe
|
Hayat
|
Mesut Bayraktar/ Schauspiel Hamburg (UA)
|
2020
|
Wort und Herzschlag, Berlin
|
Mittelmeerdialoge
|
Aktivistin Selma
|
Michael Ruf
|
2017-2019
|
Bühne für Menschenrechte, Bochum
|
NSU-Dialoge
|
Soloprogramm
|
eigen
|
2017-2019
|
Bühne für Menschenrechte, Bochum
|
Asyldialoge
|
Soloprogramm
|
Michael Ruf
|
2016
|
Theater Duisburg und WLT
|
Schwarze Jungfrauen
|
Schwarze Jungfrau
|
Ch. Scholze
|
2013
|
Schauspiel Wuppertal
|
Les Descendantes
|
Nurta (Hauptrolle)
|
Bruno Freysinett
|
2010-2011
|
Freie Radikale
|
„original - gercek“
|
Soloprogramm
|
eigen
|
2009-2011
|
Freie Radikale
|
„Bastelstunde für Anfänger“
|
Soloprogramm
|
eigen
|
2009-2010
|
Theater der Stadt Duisburg/ Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
|
„Schwarze Jungfrauen" Teil 2
|
Soloprogramm
|
Christian Scholze
|
2009-2010
|
Helios Theater, Hamm
|
„Spiel der Kräfte“
|
Soloprogramm
|
Laurent Dupont (Paris)
|
2007-2008
|
Thomas Witzmann Ensemble, Schauspielerin
Europäisches Musiktheaterprojekt
|
„Küche Diele Bad“
Musik – Video Installation mit 12 Musikern und einer
|
Europa
|
Thomas Witzmann
|
2006-2008
|
Koproduktion mit dem Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel
|
„Schwarze Jungfrauen“ nach Feridun Zaimoglu/ Günter Senkel
|
Soloprogramm
|
Christian Scholze
|
2006
|
bi-nationale Gemeinschaftsproduktion mit Boskop, Tiyatro Anadolu für zur Eröffnung der Deutsch-Türkischen Theatertage „Bo-stanbul 06“ im Musischen Zentrum, Bochum
|
„not“
|
Soloprogramm
|
Enis Yildiz
|
2005
|
Koproduktion mit dem Theater im Depot, Dortmund
|
„Sohn ihres Vaters“ nach Tahar Ben Jelloun
|
Soloproduktion
|
Christine Knecht
|
2005
|
Theater im Depot, Dortmund
|
„Bellagonien“, Tanztheater
|
Schauspiel/ Tanz
|
Christine Knecht
|
2005
|
Eigen/ Festivalproduktion zur Eröffnung der Deutsch-Türkischen Theatertage im Musischen Zentrum, Bochum
|
„12 min.“
|
Soloproduktion
|
eigen
|
2005
|
Eigen/ Festivalproduktion für das „Melez“ Festival in der Jahrhunderthalle Bochum
|
„Wir haben Glück gehabt“
|
Soloprogramm
|
eigen
|
2004-2005
|
Theater Oberhausen/ Theater der Welt
|
"1001 Nacht heute"
|
Duniazade
|
M.A. Behboudi
|
2003-2004
|
Theater im Depot, Dortmund
|
"Manche mögens Fettich"
|
Monika-Mantel Kopf
|
Marcus Andre
|
2003
|
Eigenproduktion
|
"Die verliebte Wolke" Kindertheater nach N. Hikmet
|
Solo
|
Christian Scholze
|
2002
|
Eigenproduktion (Prämiert im Rahmen vom Handlungskonzept Interkultur)
|
"Almanya" nach Feridun Zaimoglu
|
Solo
|
Christian Scholze
|
2002
|
"Theater Pantarhei", Essen
|
"Antigone" nach Sophokles
|
Antigone
|
Christian Scholze
|
2001-2003
|
"Maxim Gorki" Theater, Berlin
|
"Koppstoff",
|
diverse
|
Dominik Huber
|
1999
|
Forum InterART, Dortmund
|
"Odysseus Irrfahrt"
|
Circe
|
W. Lensen
|
1997
|
|
"Auf hoher See" nach Mrozek
|
Der Schmächtige
|
Ole Erdmann
|
1997
|
|
"Die Zauberflöte" nach W.A.Mozart
|
Königin der Nacht
|
Arek Reiser
|
1996-1997
|
„Theater auf Tour“, Darmstadt/Frankfurt
|
"Das kleine Schlossgespenst" nach Preussler
|
Titelfigur
|
N. Retschy
|
1996
|
"Theater Himmel und Erde", Stipendium Carl, EssenCastrop-Rauxel
|
|
div. historische und mytische Figuren
|
M. Schüller
|
1994
|
"Compagnie l R en scene", Toulouse, Frankreich
|
multinationales Ensemble
|
M. Travail
|
Marie Nirouet
|
|
|
|
|
|
|
|
Wichtigste Engagements beim Rundfunk
|
|
|
|
Jahr |
Sender |
Titel |
Thema |
2021
|
Dachverband der Frauenberatungsstellen NRW
|
Audiobuch "Das Mädchen auf dem Eisfeld"
|
Sprecherin
|
2021
|
Kuckst du, Duisburg
|
Audiobuch "Der Zug nach Duisburg"
|
Sprecherin
|
2021
|
Laivera & Ducret Studio Gelsenkirchen
|
Audiobuch "Spatz und Adler"
|
Sprecherin
|
2015
|
|
Lesung: Armin T. Wegnener und Dogan Akhanli
|
|
2014
|
|
Lesung auf der Buchmesse Ruhr
|
|
2010
|
Züflü Livanelli
|
Lesung: Glückseligkeit
|
|
|
|
|
|
 |
|